INVINCIBLE SUMMER TRIO

Artboard zurück

Esbjörn Svensson Tribute Concert

Das Trio ist eine im Herbst 2021 gegründete Formation, die sich dem melodiösen Jazz widmet. Die Besetzung spielt Kompositionen von Esbjörn Svensson, Avishai Cohen, Martin Tingvall und anderen zeitgenössischen Jazzmusikern.
Anlässlich des 15. Todestags von Esbjörn Svensson spielt die Formation eine Reihe von Tribute-Konzerten, bei denen die erste Hälfte des Programms ausschließlich aus Stücken von Svensson besteht.
Sämtliche eigenen Stücke des Trios sind Kompositionen der Pianistin Stephanie Troscheit. Sie orientieren sich an ihren Vorbildern und ihrer eigenen musikalischen Vergangenheit. Viele Stücke weisen eine für den skandinavischen Jazz typische Melodiösität auf und nehmen Anleihen an Elementen der Popmusik.
Freuen Sie sich auf ein Konzert mit ansteckender Spielfreude.

Stephanie Troscheit (Klavier)
Fritz Roppel (Kontrabass)
Stephan Schneider (Schlagzeug)

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten!
Einlaß: 17:30 Uhr.

Esbjörn Svensson Tribute Concert

Das Trio ist eine im Herbst 2021 gegründete Formation, die sich dem melodiösen Jazz widmet. Die Besetzung spielt Kompositionen von Esbjörn Svensson, Avishai Cohen, Martin Tingvall und anderen zeitgenössischen Jazzmusikern.
Anlässlich des 15. Todestags von Esbjörn Svensson spielt die Formation eine Reihe von Tribute ...

Ort:

Kunsthaus Troisdorf

Mülheimer Str. 23

53840 Troisdorf

Öffnungszeiten

Sa.: 15 - 18 Uhr, So. 11 - 14 Uhr
sowie zu den Veranstaltungen

Kunsthaus Troisdorf

INVINCIBLE SUMMER TRIO

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

09.05.2025 , 20:00 Uhr

THE BOTTOMLINE

10.05.2025 , 15:00 Uhr

EASYMAGIC123

11.05.2025 , 11:00 Uhr

EASYMAGIC123

17.05.2025 , 15:00 Uhr

EASYMAGIC123

18.05.2025 , 11:00 Uhr

EASYMAGIC123

18.05.2025 , 18:00 Uhr

LUAH

24.05.2025 , 15:00 Uhr

EASYMAGIC123

25.05.2025 , 11:00 Uhr

EASYMAGIC123

Juni

01.06.2025 , 18:00 Uhr

ARTUR RUTKEVICH QUINTETT

Veranstaltungsort

Kunsthaus Troisdorf

Das Kunsthaus Troisdorf versteht sich als Mittelpunkt der freien Kunst- und Musikszene in Troisdorf und Umgebung und bietet auf einer Gesamtfläche von über 1.000 qm mit 9 Künstlerateliers und 3 Musikräumen ausgezeichnete Arbeitsmöglichkeiten für Musiker und Künstler. Mit der Städtischen Galerie im Erdgeschoß bietet das Kunsthaus auf knapp 200 qm erstmals einen exponierten Ausstellungsraum für zeitgenössische bildende Kunst in der Stadt, der gleichzeitig als Konzert- und Veranstaltungssaal dient.

Neben der Verbindung von Atelier-/Studioräumen und einem repräsentativen Aussstellungs- u. Veranstaltungsraum unter einem Dach steht die Kunstvermittlung sowie der Kunstsparten übergreifende Austausch zwischen Künstlern, Musikern und anderen Kulturschaffenden im Mittelpunkt des Hauses. Die Ausstellungen in der Städtischen Galerie des Hauses vermitteln dem interessierten Publikum einen breiten Einblick in anspruchsvolle Positionen der Gegenwartskunst – regional, national als auch international.

Das Kunsthaus Troisdorf steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Institutionen, Vereinen und Unternehmen in vielfältiger Weise für Besuche, Führungen und Veranstaltungen offen. Einen besonderen Stellenwert soll dabei die Zusammenarbeit mit den Schulen und die Jugendarbeit haben.

Die Verbindung von Kunst und Wirtschaft und die Kooperation mit den Unternehmen in der Region ist dem Kunsthaus Troisdorf ein zentrales Anliegen. Dazu gehört u. a. die Vermittlung von Kunstprojekten zwischen Künstlern und Unternehmen und die Entwicklung innovativer Förder- und Kooperationskonzepte. Mit Frank Baquet (Fotokunst), Jette Jertz, Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Beata Obst, Lena Reifenhäuser, Masoud Sadedin, Mirjam Wingender (Malerei), der Stipendiatin Lena Heeschen, den Bandprojekten Dephaze und Sonic Heads sowie den Einzelmusikern Yavuz Duman und Siavosh Sadedin (Musik) sind 18 Künstler/innen und Musiker in den Ateliers/Studios des Kunsthauses aktiv.

Das Kunsthaus Troisdorf versteht sich als Mittelpunkt der freien Kunst- und Musikszene in Troisdorf und Umgebung und bietet auf einer Gesamtfläche von über 1.000 qm mit 9 Künstlerateliers und 3 Musikräumen ...