MAJÄL
comDer Klang der arabischen Laute ist prägend für die Musik von MAJÄL. Oudvirtuose FadhelBoubaker (Tunis) entlockt seinem Instrument diverse Klangfarben und zusammen mit E-Gitarre und Percussion entsteht ein filigranes Geflecht aus bewegter Rhythmik, starkenMelodien und Jazzharmonik. Immer wieder wechseln die drei Musiker die Rollen undimprovisieren inner- oder auch mal ausserhalb ihrer Kompositionen und es entsteht eineausdrucksstarke Musik voller Emotionen.
مجا Das arabische Wort MAJÄL ( ل ), sprich [maʒaːl] bedeutet Bereich, Raum oder Möglichkeit, je nach Kontext. Das Trio spielt vor allem Eigenkompositionen inspiriert vonModern Jazz, Odd Meter, Maqam Musik und arabischen Songs der 50er Jahre.
Das Trio besteht aus Fadhel Boubaker (Oud - Tunis), Matthias Kurth (Gitarre - Köln) undKonrad Wiemann (Percussion - Berlin). Die Musiker von MAJÄL haben in anderen Konstellationen bereits auf vielen Festivalsgespielt, darunter: Taichung Jazz Festival, Jazzfest Berlin, Leverkusener Jazztage,Internationales Jazzfestival Viersen, Jazztage Leipzig, Traumzeit Festival Duisburg,Heidelberger Frühling, Enjoy Jazz, Ariano Folk Festival, FIH (Festival International deHammamet), JMC (journées musicales de Carthage), Manarat.
Matthias Kurth, Gitarre
Die Jazzgitarre mit einem Hang zum Ambient spielt der KölnerGitarrist Matthias Kurth, der auch viele der Kompositionen fürdas Trio schreibt.
Fadhel Boubaker, Oud
Wenn der tunesische OudvirtuoseJazzharmonien, komplexeRhythmen und sogar Stücke derzeitgenössischen Jazz-komponisten wie Pat Methenyspielt, verschmilzt eineJahrtausende alte Musiktraditionmit der Musik unserer Gegenwart.
Konrad Wiemann, Drums
Der Dritte im Bunde ist der in Freiburg lebende BerlinerKonrad Wiemann. Er spielt Schlagzeug und Percussion undverbindet verschiedene Musiktradition aus aller Welt inseinem ganz persönlichen Stil.
comDer Klang der arabischen Laute ist prägend für die Musik von MAJÄL. Oudvirtuose FadhelBoubaker (Tunis) entlockt seinem Instrument diverse Klangfarben und zusammen mit E-Gitarre und Percussion entsteht ein filigranes Geflecht aus bewegter Rhythmik, starkenMelodien und Jazzharmonik. Immer wieder wechseln die drei Musiker die Rollen undimprovisieren ...
Ort:
Kunsthaus Troisdorf
Mülheimer Str. 23
53840 Troisdorf
Sa.: 15 - 18 Uhr, So. 11 - 14 Uhr
sowie zu den Veranstaltungen
Kunsthaus Troisdorf